Ich würde mal sagen: Du hast mit grosser Wahrscheinlichkeit eine idiopathische Epilepsie.
Das Oligo ist eher auf das neuerliche sich langsam vermehrende der Anfälle gemeint? So was in der Art habe ich gemeint, verstanden zu haben. Aber mit Anfallsform hat das nichts zu tun.
Wir hatten schon Leute, die hatten Anfälle, dann 30 Jahre absolute Ruhe und dann kam's "umso schlimmer" wieder.
Das ist nicht wie bei einem gebrochenen Knochen. Wenn der mal richtig zusammengewachsen ist, dann hält der wieder. - Und bei jedem können sie anfallsauslösenden Gründe anders sein. - Sind es meist. Stressabfall ist schon ein Klassiker

Aber bei anderen ist das gerade der Anfallsauslöser
Wenn der Arzt fragt, weshalb Du das Gespräch aufnehmen willst, dann sag^z.B., dass Du Dich voll und ganz auf das Gespräch konzentrieren willst (und nicht ablenkende Notizen machen musst.) Und das sollte reichen. Er hat doch nichts zu verstecken, was er von sich gibt. Wenn er nochmals nachhakt, kannst Du noch sagen, dass Du manchmal zu Hause überlegen musst, was im Gespräch lief. Wurde nun das so oder so gesagt. Und da wärst Du schon öfters froh gewesen. - Wenn er immer noch bockig ist, dann geradeaus fragen, ob er was zu verstecken hat.
Mein Arzt ist Leiter einer Ambulanz. Er ist zusätzlich stellvertretender medizinischer Leiter eine Klinik für Epilepsie. Er war das erste mal überrascht, hat aber keine Fragen gestellt. Und das Handy ist in der Zwischenzeit zum Normalsten geworden.