Die Suche ergab 30 Treffer
- 6. Aug 2024, 16:01
- Forum: Pharmakotherapie
- Thema: Umstieg von Levetiracetam auf Lamotrigin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Re: Umstieg von Levetiracetam auf Lamotrigin
Hallo zusammen, der Grund warum der Neurologe Lamotrigin empfiehlt ist, dass seiner Meinung nach mit Lamotrigin aus chemischen Gründen es keine Schwankungen beim Spiegel gibt. Bei Levetiracetam ist es scheinbar bei mir aktuell so, dass ich zwar täglich zur selben Zeit (9 Uhr morgens und um 21 Uhr) j...
- 22. Jul 2024, 13:36
- Forum: Pharmakotherapie
- Thema: Umstieg von Levetiracetam auf Lamotrigin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Umstieg von Levetiracetam auf Lamotrigin
Hallo zusammen, ich nehme derzeit 2 x täglich Levetiracetam 750mg von 1A ein und bin seit über 10 Jahren damit Anfallsfrei. Der Blutwert schwankt allerdings öffters und ist immer im unteren Normbereich. Deswegen habe ich vor 1 Jahr auch erhöht von 2 x 500mg auf 2 x 750mg. Btw. mein EEG ist schon imm...
- 17. Nov 2023, 14:48
- Forum: "neue" Antiepileptika
- Thema: Gewichtszunahme durch Levetiracetam
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1067
Re: Gewichtszunahme durch Levetiracetam
Hallo Flint, danke für Dein schnelles Feedback. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du durch die Umstellung eher eine Gewichtsabnahme? Du glücklicher :-) Letztendlich hat mir mein Neurologe zu einer Dosiserhöhung geraten, da sich mein Spiegel über die letzten 12 Monaten kontinuierlich nac...
- 16. Nov 2023, 16:27
- Forum: "neue" Antiepileptika
- Thema: Gewichtszunahme durch Levetiracetam
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1067
Gewichtszunahme durch Levetiracetam
Hallo zusammen, nachdem mein Levetiracetam (1A Pharma) Spiegel mit 2 x 500mg/Tag immer am unteren Ende des Spiegels war, hat mir mein Neurologe ans Herz gelegt die Dosis auf 2 x 750mg zu erhöhen (das war vor etwas über 1 Jahr). Seit dieser Zeit habe ich über 6 kg zugenommen (v.a. Fettanteil / viszer...
- 3. Feb 2023, 13:41
- Forum: Pharmakotherapie
- Thema: Einfluss von Levetiracetam auf den REM-Schlaf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 670
Re: Einfluss von Levetiracetam auf den REM-Schlaf
Hallo, danke für Deine Tipps. Die konkreten Zahlen liefert mir täglich meine Fitbit-Smartwatch, die auch meinen Schlaf trackt. Ja, die Daten meines REM-Schlafs sind aktuell und seit Wochen unverändert gleich. D.h. ich habe jede Nacht eine zu kurze REM-Phase, was oftmals mit Konzentrationsproblemen i...
- 1. Feb 2023, 18:01
- Forum: Pharmakotherapie
- Thema: Einfluss von Levetiracetam auf den REM-Schlaf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 670
Einfluss von Levetiracetam auf den REM-Schlaf
Seit über 1 Jahr messe ich mittlerweile meinen Schlaf mit einem Fitnesstracker. Meine durchschnittliche Schlafdauer liegt täglich zwischen 5-6 Stunden. Ansich bin ich morgens immer gut ausgeschlafen und tagsüber fit. Was mir allerdings Sorgen bereitet ist mein REM-Schlaf. Dieser liegt täglich bei nu...
- 9. Okt 2022, 15:04
- Forum: "neue" Antiepileptika
- Thema: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2139
Re: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
Hallo Flint, ich finde es sehr interessant, dass Du mit Levetiracetam die selben Nebenwirkungen hast wie ich, also Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen und Tinitus. Wie schaut es mit trockener Haut und Leseschwäche bei Dir aus? Ich finde es ja immer wieder interessant, wenn der Neurologe sa...
- 7. Okt 2022, 16:36
- Forum: "neue" Antiepileptika
- Thema: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2139
Re: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
Danke für Euer Feedback. Was könnten denn typische Nebenwirkungen oder Symthome einer LEV-Erhöhung sein, damit ich das besser einschätzen und beobachten kann? Ansich war auch ein Argument des Neurologen, dass er meint meine Konzentrationsprobleme kommen daher, dass mein Gehirn durch das auffällige E...
- 3. Okt 2022, 16:42
- Forum: "neue" Antiepileptika
- Thema: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2139
Re: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
Vielen Dank für Dein Feedback zu Briviact. Darf ich fragen, welche Nebenwirkungen du mit Keppra und welche Du mit Briviact hattest? Zur Info bzgl. der Dosiserhöhung von Levetiracetam von 2 x 500mg auf 2 x 750mg sind bei mir folgende neuen Symthome aufgetaucht. Vielleicht weiss jemand, ob das davon k...
- 30. Sep 2022, 15:03
- Forum: "neue" Antiepileptika
- Thema: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2139
Re: Wechsel von Levetiracetam zu Briviacetam
Darf ich fragen warum du soviel unterschiedliche Medikamente nehmen musst und warum nicht 1 Medikament ausreicht? Bzgl. der Auffälligkeiten im EEG habe ich das eigentlich bereits im 2. Post mitgeteilt "Mein EEG zeigt aber immer Auffälligkeiten (kurze Spikes & Waves)." Die Ergebnisse de...