Seite 1 von 1

Leitlinie zur Therapie von COVID-19 aktualisiert

Verfasst: 19. Feb 2024, 15:00
von Kolibri
ÄB, 31. Januar 2024

Leitlinie zur Therapie von COVID-19 aktualisiert

Eine Arbeitsgruppe aus 17 Fachgesellschaften sowie Patientenvertretern hat gestern eine aktualisierte S3-Leitlinie zur Therapie von COVID-19 vorgestellt. Sie umfasst Empfehlungen über den gesamten Verlauf der Erkrankung von der ambulanten Therapie bis zur Behandlung im Krankenhaus.

„Die vorliegende Leitlinie bezieht nun alle neuen und gesicherten Erkenntnisse mit ein und ist für ein strukturiertes, sicheres und ressourcenschonendes Management von COVID-19-Patientinnen und Patienten in Praxis und Krankenhaus unerlässlich“, sagte Stefan Kluge, Koordinator der Leitlinie und Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

https://170770.seu1.cleverreach.com/c/4 ... c01fde64ba

Re: Leitlinie zur Therapie von COVID-19 aktualisiert

Verfasst: 20. Feb 2024, 09:33
von aggi61
Es wäre toll, wenn diese Leitlinie bei den normalen Hausärzten auch ankommen würde.

Dazu empfiehlt die Leitlinie Nirmatrelvir/Ritonavir (Paxlovid) innerhalb der ersten fünf Tage nach Diagnose und Remdesivir innerhalb der ersten sieben Tage weiterhin in der Frühtherapie (siehe Abbildung).
Zu den typischen Risikofaktoren für einen schweren Verlauf gehören höheres Alter, Immunsuppression, chronische Erkrankungen, sowie eine unzureichende Immunität. Spezielle Patientengruppen mit hohem Risiko sind Patienten nach Organtransplantation, nach Therapie mit Anti-B-Zell-Antikörpern, unter CAR-T-Zell-Therapie sowie unter starker Immunsuppression.
Das alles nützt nur nichts, wenn die Hausärzte Paxlovid o.Ä. einfach nicht verschreiben und C19 - auch für Risikogruppen - einfach runterspielen.

Aber vielleicht sollte man sich das einfach ausdrucken und bei Bedarf vorzeigen.